| Westerwälder Zeitung vom 24.03.1997 | |
| Musikalisches Können überzeugte
Stadtkapelle Westerburg begeisterte Zuhörer beim Frühlingskonzert in der Stadthalle WESTERBURG. BAU. Mit einem abwechslungsreichen und schönen Konzertprogramm
läutete die Stadtkapelle Westerburg den Frühling musikalisch
in der Stadthalle Westerburg ein. Für diesen Reigen bekannter Melodien
erntete sie wieder begeisterten Applaus.
Beeindruckend war der gute Zusammenklang der einzelnen Stimmgruppen,
das technische Vermögen sowie die Leichtigkeit, mit der dieser Frühlingsstrauß
dargeboten wurde. Mit Charme führte Rolf Altgeld durch das Programm
und gab kurze Einführungen zu den Komponisten und Werken. Mit bekannten Filmmusiken ging es nach der Pause weiter. Der Marsch aus "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten" (Ron Goodwin) regte mit seinen Tonbildern zum Schmunzeln an. Auch die von Johan de Meiy arrangierte "James Bond selection for Band" wurde gekonnt dargeboten und vom Publikum begeistert aufgenommen. Die folgenden Stücke zeigten die beeindruckenden solistischen Fähigkeiten der Musikanten. Zu hören waren André und Heiko Kaiser, Heiko Kirchhöfer und Ulf Steinebach mit einem Solo für vier Klarinetten von Adolf Langer. Es folgte das Solo für drei Tenorhörner "Drei lustige Gesellen" von Hans Kamp, exzellent gespielt von Günter Jung, Albrecht Wolf und Maic Zimmermann. Mit großem Applaus gedankt wurde Uli Ferger für "Im tiefen Keller", ein Solostück für Tuba von Hans Joachim Rhinow. Eine ganz andere musikalische Note brachte das Galopp für Xylophon-Solo "Erinnerung an Zirkus Renz" von Gustav Peter, mit Bravour dargeboten von Dirk Schlag.
Mit dem Konzert und den zwei Zugaben stellte die Stadtkapelle Westerburg ihre künstlerische Qualität eindrucksvoll unter Beweis. Die Zuhörer bedankten sich dafür mit reichlichem Applaus. |
|